Geisenhausener Schützenvereine ermitteln Ortskönig

Georg Eller erzielt das beste Blattl 

 

Geisenhausen: Kürzlich fand bei den Vilstaler-Schützen die 53. Ortsmeisterschaft der Geisen-hausener Schützenvereine statt. An drei Abenden hatten die Luftgewehr- und –pistolen-schützen aus fünf Vereinen die Gelegenheit, sich im sportlichen Wettkampf zu messen. Am Abend des Ersten Adventsonntages versammelte man sich dann zur Siegerehrung im Schützenheim an der Frontenhausener Straße.

Neben den erschienenen Sebastiani-Jüngern konnte 1. Schützenmeister Martin Stadlöder Rudolf Hundhammer, Ehrenmitglied der Vilstaler-Schützen, sowie Bürgermeister Josef Reff begrüßen. Der Bürgermeister sprach in seiner Begrüßung den Vilstaler-Schützen seinen Dank für die geleistete Arbeit an den drei Schießtagen aus. Reff führte weiter aus, dass das Schießen bei fünf Schützenvereinen in Geisenhausen Tradition sei und der Ausgleich zwischen Arbeit und Erholung einen immer höheren Stellenwert hat. Bevor 1. Schützen-meister Martin Stadlöder zusammen mit 2. Schützenmeister Alexander Kramer die Ehrung der Ortsmeister vornahm, bedankte er sich mit einem kleinen Geschenk bei Georg Eller, der die Computeranlage mit den elektronischen Ständen für die Meisterschaft eingerichtet hatte. Die Meisterschaft brachte folgendes Ergebnis: LG Schüler: 1. Christoph Deliano (Jungschützen) 113 R. LG Jugend u. Junioren 2: 1. Markus Deliano (J) 174 R, 2. Malina Russo (Vilstaler-Schützen) 169 R., 3. Matthias Wenzl (Waldschützen) 157 R., 4. Max Ludwig (W) 156 R., 5. Felix Krämer (W) 142 R. LG Junioren 1: Georg Eller (J) 187 R., 2. Wolfgang Frey (W) 179 R., 3. Florian Nitzl (Brauhausschützen) 179 R., 4. Alex Kramer (V) 176 R., 5. Markus Thaler (Altschützen) 131 R. LG Damen: 1. Melissa Sandner (V) 185 R., 2. Lisa Hoffmann (V) 185 R., 3. Christina Schrei (V) 181 R., 4. Sonja Krämer (W) 180 R., 5. Karin Ippenberger (V) 178 R. LG Altersklasse: 1. Klaus Bernhard Lehrhuber (W) 185 R., 2. Anton Bauer (B) 183 R., 3. Michael Deingruber (W) 182 R., 4. Jürgen Deliano (J) 178 R., 5. Karl Breitenwinkler (V) 164 R. LG Senioren: 1. Rudolf Hundhammer (V) 194 R., 2. Hans Zitzmann (J) 188 R., 3. Klaus Zeiler (J) 183 R., 4. Johann Neumeier (J) 183 R., 5. Wilfried Hoffmann (W) 175 R. LG Auflage: 1. Hans Zitzmann (J) 210,1 R., 2. Johann Maier (J) 208,9 R., 3. Anton Pollner (J) 208,0 R., 4. Johann Neumeier (J) 207,2 R., 5. Siegmund Sellmayer (J) 206,6 R. LP Schützenklasse: Katrin Meyer (J) 182 R., 2. Markus Gehrecke (J) 171 R., 3. Bianca Matthäi (V) 152 R., 4. Georg Eller (J) 148 R. LP Alters- u. Seniorenklasse: 1. Christian Marcon (V) 185 R., 2. Rolf Nachtmann (V) 183 R., 3. Martin Stadlöder (V) 175 R., 4. Karl Breitenwinkler (V) 174 R., 5. Alfons Lehrhuber (W) 161 R. LP Auflage: 1. Rudolf Hundhammer (V) 203,2 R., 2. Siegmund Sellmayer (J) 198,4 R., 3. Günter Martinus (J) 198,3 R., 4. Josef Stelzer (V) 196,4 R. In der Mannschaftswertung LG belegten die Vilstaler-Schützen mit 1447 Ringen den ersten Platz. Es folgten auf Platz 2 die Jungschützen mit 1438 Ringen, Platz 3 Waldschützen mit 1372 Ringen, Platz 4 Brauhausschützen mit 708 Ringen und Platz 5 Altschützen mit 516 Ringen. Hier wurden jeweils die acht besten Schützen gewertet, wobei bei den Brauhausschützen und Altschützen jeweils nur vier Schützen an den Stand getreten waren. In der Mannschaftswertung LP belegten wiederum die Vilstaler-Schützen den ersten Platz mit 717 Ringen. Es folgten auf Platz 2 die Jungschützen mit 663 Ringen, Platz 3 Waldschützen mit 606 Ringen und Platz 4 Brauhausschützen mit 307 Ringen. Bei der Luftpistole wurden jeweils die vier besten Schützen gewertet, wobei bei den Brauhausschützen nur 2 Starter an den Stand traten und die Altschützen keinen Starter mit der Luftpistole hatten. Den ersten Platz in der Meistbeteiligung belegten die Jungschützen mit 37 Teilnehmern gefolgt von den Waldschützen mit 18, den Brauhausschützen mit 17 und den Altschützen mit 4 Teilnehmern. Da die Vilstaler-Schützen Ausrichter der Meisterschaft waren, traten sie in der Meistbeteiligung außer Konkurrenz an und brachten 43 Teilnehmer an den Stand. Jugend-Ortskönig 2019 ist Malena Russo von den Vilstaler-Schützen mit einem 105,0 Teiler, gefolgt von Markus Deliano von den Jungschützen mit einem 127,3 Teiler und Christoph Deliano von den Jungschützen mit einem 508,8 Teiler.

Die Ortskönigswürde 2019 erreichte Georg Eller von den Jungschützen mit einem 20,6 Teiler. Er verwies Johann Neumeier von den Jungschützen mit einem 25,4 Teiler und Hubert Aschenbrenner von den Vilstaler-Schützen mit einem 27,2 Teiler auf die Plätze zwei und drei.

Nach Aufnahme des Gruppenbildes feierte man bei einem gemütlichen Beisammensein die neuen Ortsmeister und - könige.